Schwingbach-Schnuppern für Viertklässler

Ausgiebig schnuppern konnten etwa 100 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen an der Gesamtschule Schwingbach in Rechtenbach. Die Schule öffnete am Samstagvormittag ihre Türen für ein wie gewohnt abwechslungsreiches und informatives Programm.

Die "Großen", Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen, begleiteten die "Kleinen" in den Schnupperunterricht, vor allem in neuen Fächern, und zeigten ihnen die Schule, die bald ihr tägliches Umfeld sein könnte. Mit Seilspringen bzw. Trommeln gewährten auch der Sport und die Musik kleine, aber eindrucksvolle Einblicke. Geschwisterkinder konnten sich derweil mit Bastelangeboten in der Mediothek die Zeit vertreiben. Zum Abschluss gab es dann noch eine Laugenbrezel für alle in der Mensa und einen gebastelten Stern. Weihnachten ist ja nicht mehr weit.

Schulleiter Rüdiger Hackenbroch, weitere Schulleitungsmitglieder sowie Schüler*innen der einzelnen Zweige informierten die Eltern in der Aula über die Besonderheiten, mit denen die kooperative Gesamtschule Schwingbach glänzen kann. Auch die Eltern konnten sich danach bei einem Rundgang einen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten verschaffen – von der Bikeschool und die Sanitäts-AG über die digitale Ausstattung und den Dänemark-Austausch bis zum reichhaltigen Ganztagsangebot. Auch hier waren nicht nur die Lehrkräfte im Einsatz – viele Schüler*innen steuerten Wissenswertes aus ihrem Erfahrungsschatz bei – sei es zum Unterricht und den Pausen in der Lernlounge im zweiten Stock oder zur Nutzung der Schließfächer mit USB-Anschluss.

(Text & Fotos: A.Cordes)

Herzlich Willkommen