Auf nach Rom...

Latein-Kurse zu Besuch in Italien

Nach einer längeren coronabedingten Pause führte der Weg für die Lateinkurse 9 und 10 Anfang Mai endlich wieder – für fünf Tage – nach Rom. Begleitet wurde die Fahrt von Herrn Alvarez und Frau Bronkalla-Kaminski. Am Sonntag begann die Reise mit dem Bus von der Gesamtschule zum Flughafen Köln/Bonn, und von dort ging es mit dem Flieger nach Rom-Fiumicino. Nach einer leicht verspäteten Ankunft in Italien konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Campinghäuschen auf der Campinganlage Fabulous beziehen und sich einen kleinen Abendsnack in ihren Kochnischen zubereiten. Der Montag war dem antiken Rom gewidmet: Mit der Metro suchten wir die Innenstadt auf. Das Forum Romanum, das Kolosseum, der Circus Maximus, die Trajanssäule wie auch die Caracallatherme konnten die Schüler*innen in ihrer vollen Größe und Pracht erblicken. Den Abend ließen wir nach 15.000 Schritten mit einem reichhaltigen gemeinsamen drei-Gänge-Menü in der Anlage ausklingen. Am Dienstag ging bei sehr sommerlichen Temperaturen in den Vatikan. Neben den vatikanischen Museen und den wunderschönen vatikanischen Gärten sah die Gruppe den Petersplatz mit dem Petersdom. Unerschrocken bestiegen sie über 500 Stufen, um den Ausblick auf ganz Rom zu genießen. Nach so viel Anstrengung hatten sich die Schüler*innen am Nachmittag eine willkommene Abkühlung in der riesigen Poolanlage unserer Campinganlage verdient. Am Mittwoch stand die antike Hafenstadt Roms, nur wenige Kilometer vom heutigen Strand Roms, auf dem Programm. Hier sahen die Schüler*innen nicht nur antike Toilettenanlagen, einen antiken Kühlschrank und das sehr gut erhaltene Theater. Auch ein antikes Restaurant gehörte zu den ziemlich interessanten Überresten. Am Nachmittag ging es zum Trevi-Brunnen, dem mit einer Höhe von 26 m bekanntesten Brunnen der Welt. Auch das Pantheon mit seiner Kuppel, die einen Durchmesser von ca. 44m besitzt, der Friedensaltar und die Spanische Treppe hinterließen bei den Schüler*innen einen bleibenden Eindruck. Natürlich stärkte sich die Gruppe immer wieder an sehr leckerem Eis, verschiedenen Pizzen und Pastagerichten! Den letzten Abend feierten wir mit einem gemeinsamen Abschiedsessen, und am Donnerstag traten wir gemeinsam eine reibungslose Heimreise an. Ciao, bella Italia! (Bericht & Fotos: A.Cordes)

Herzlich Willkommen