125 Neue an der Gesamtschule Schwingbach –

sechs fünfte Klassen im Bürgerhaus herzlich begrüßt

Im Rahmen einer gut einstündigen kleinen, herzlichen und humorvollen Veranstaltung im voll besetzten Rechtenbacher Bürgerhaus wurden am Dienstagnachmittag 125 Schülerinnen und Schüler in die Gesamtschule Schwingbach aufgenommen. Die erste Zusammenkunft der drei Gymnasial-, zwei Realschul- und einer Hauptschulklasse wurde von der Gymnasialzweigleiterin Magdalena Bronkalla-Kaminski moderiert und von vier gekonnt gespielten Songs der Schulband umrahmt.

Schulleiter Rüdiger Hackenbroch ließ es sich nicht nehmen, in seiner persönlichen Begrüßung der Neuen augenzwinkernd darauf hinzuweisen, dass sie und ihre Eltern sich "schlauerweise eine Schule gewählt haben, an der die Lehrkräfte und Schülerschaft besonders nett sind". Er verglich die Schulzeit mit einem Buch, in dem das neue Kapitel namens "Gesamtschule Schwingbach" noch lauter leere Seiten enthält. Diese Seiten wollen auch mit Hilfe wichtiger Co-Autoren wie Eltern und Lehrkräften gefüllt werden. Der Schulleiter verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass das Bildungsbuch der Neuen "ein Bestseller wird".

Im Zentrum der Begrüßung standen traditionell kleine Beiträge der sechsten Klassen, darunter ein selbst geschriebener Willkommens-Rap, ein Sketch aus dem Schulalltag, eine Akrobatikeinlage, ein Tanz und eine Talentshow. Im Anschluss kamen die neuen Schwingbachschülerinnen und -schüler zu ihren neuen Klassenlehrkräften auf die Bühne: 5a (Angelika Wotzka, iPad-Klasse), 5b (Anna-Lena Mais), 5c (Christiane Klingelhöfer), 5d (Eike Holzinger, iPad-Klasse), 5e (Sandro Blecker), 5f (Clarissa Schöck). Danach ging es vom Bürgerhaus zum ersten Mal gemeinsam in die neuen Klassenzimmer. Parallel dazu erhielten die Eltern durch die Schulleitung und den Fördervereinsvorsitzenden Mario Kuca einige aktuelle Informationen zu der neuen Schule.

(Text & Fotos: A. Cordes)

Herzlich Willkommen